Berufsinformationstag
Welchen Beruf will ich später ausüben?
In welcher Branche möchte ich tätig sein?
Welche Ausbildungs- und Studiengänge finde ich spannend?
Kommt für mich auch ein FSJ in Frage?
Wo könnte ich mein BOGY-Praktikum machen?
Wie arbeiten … ?
…
Große Fragen, die unsere Schüler:innen beschäftigen und schwer zu beantworten sind. Mit unserem Berufsinformationstag, der jedes Jahr im März/April stattfindet, versuchen wir unsere Schüler:innen bei diesen Fragen zu unterstützen. Durch den direkten Austausch mit Referent:innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern und Institutionen wird den Schüler:innen schnell klar: Auch Erwachsene, die schon lange im Beruf sind, haben viele Überlegungen angestellt und Entscheidungen getroffen, bis sie dort waren, wo sie heute sind. Die Schüler:innen haben an diesem Möglichkeit in kleinen Gruppen zuzuhören, aber auch Fragen zu stellen. Häufig erleben wir, dass Schüler:innen nach diesem Tag bestimmte Berufe, die sie bislang gar nicht in Erwägung gezogen haben, auf einmal interessant erscheinen.
Wie auch in den letzten Jahren waren viele unterschiedliche Berufsfelder vertreten: Mehr als 40 Referent:innen standen den Schüler:innen für Fragen zur Verfügung. An dieser Stelle seien nur einige von den vertretenden Berufsfeldern und Institutionen genannt: Raumfahrt, Polizei, Human- und Tiermedizin, Pflege, Architektur, Journalismus (SWR und BZ), Marketing, IT, Jura, Landeszentrale für politische Bildung, SICK, AWO, FSJler, ….
Der Berufsinformationstag fand als Marktplatz statt. Die Schüler:innen der Klassenstufe 8 bis 12 hatten dadurch die Möglichkeit nicht nur ein Berufsfeld kennenzulernen, sondern mit unterschiedlichen Personen unkompliziert ins Gespräch zu kommen.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle noch einmal an die Gemeinschaft der Freunde, die diesen Tag tatkräftig unterstützt und sich darüber hinaus um die Verpflegung für die Referent:innen sowie die Schülerschaft gekümmert hat.
Martina Boos und Prisca Roming
In welcher Branche möchte ich tätig sein?
Welche Ausbildungs- und Studiengänge finde ich spannend?
Kommt für mich auch ein FSJ in Frage?
Wo könnte ich mein BOGY-Praktikum machen?
Wie arbeiten … ?
…
Große Fragen, die unsere Schüler:innen beschäftigen und schwer zu beantworten sind. Mit unserem Berufsinformationstag, der jedes Jahr im März/April stattfindet, versuchen wir unsere Schüler:innen bei diesen Fragen zu unterstützen. Durch den direkten Austausch mit Referent:innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern und Institutionen wird den Schüler:innen schnell klar: Auch Erwachsene, die schon lange im Beruf sind, haben viele Überlegungen angestellt und Entscheidungen getroffen, bis sie dort waren, wo sie heute sind. Die Schüler:innen haben an diesem Möglichkeit in kleinen Gruppen zuzuhören, aber auch Fragen zu stellen. Häufig erleben wir, dass Schüler:innen nach diesem Tag bestimmte Berufe, die sie bislang gar nicht in Erwägung gezogen haben, auf einmal interessant erscheinen.
Wie auch in den letzten Jahren waren viele unterschiedliche Berufsfelder vertreten: Mehr als 40 Referent:innen standen den Schüler:innen für Fragen zur Verfügung. An dieser Stelle seien nur einige von den vertretenden Berufsfeldern und Institutionen genannt: Raumfahrt, Polizei, Human- und Tiermedizin, Pflege, Architektur, Journalismus (SWR und BZ), Marketing, IT, Jura, Landeszentrale für politische Bildung, SICK, AWO, FSJler, ….
Der Berufsinformationstag fand als Marktplatz statt. Die Schüler:innen der Klassenstufe 8 bis 12 hatten dadurch die Möglichkeit nicht nur ein Berufsfeld kennenzulernen, sondern mit unterschiedlichen Personen unkompliziert ins Gespräch zu kommen.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle noch einmal an die Gemeinschaft der Freunde, die diesen Tag tatkräftig unterstützt und sich darüber hinaus um die Verpflegung für die Referent:innen sowie die Schülerschaft gekümmert hat.
Martina Boos und Prisca Roming