Berufsorientierung
Ansprechpartnerinnen:
Prisca Roming
Koordinatorin für die Berufsorientierung in der Mittelstufe
Kontakt am besten über Edupage, alternativ per Mail an:
Koordinatorin für die Berufsorientierung in der Mittelstufe
Kontakt am besten über Edupage, alternativ per Mail an:
Astrid Kreppert
Studien- und Berufsberaterin der Agentur für Arbeit
Studien- und Berufsberaterin der Agentur für Arbeit
- Konzept
- Aktuelles
- Angebote der Berufsorientierung
- BOGY
- Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
- Berufsinformationstag
Berufsorientierung am St. Ursula Gymnasium Freiburg

Wie soll man (Frau) sich da zurechtfinden?
Wir wollen unseren Schülerinnen dabei helfen!
Ziele der Berufsorientierung
- Unterstützung und Begleitung der Schülerinnen in den einzelnen Phasen des Berufswahl-Prozesses durch geeignete Angebote und Maßnahmen
- Förderung der Berufswahlkompetenzen (Kennenlernen der eigenen Stärken und Fähigkeiten, Erkunden der beruflichen Interessen, Recherchieren berufskundlicher Informationen, Stärkung der Handlungs- und Entscheidungskompetenz)
- Praxisorientierte Gestaltung der Berufsorientierung (u.a. gezielt vor- und nachbereitete Berufserkundungen, Betriebsbesichtigungen, Praktikumsbörse, Berufsinformationstag)
- Zusammenarbeit mit schulischen (Verein der Freunde des SUG) und außerschulischen Partnern (u.a. Studien- und Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Freiburg, Ausbildungs- und Studienbotschafter, Mutmacher, Senkrechtstarter, StipendiatInnen großer Studienförderwerke, Kooperationspartner aus Unternehmen und Hochschulen)
- Bereitstellen von Informationen und Broschüren zu den verschiedenen Themen der Berufsorientierung (u.a. regelmäßige Informationen via Edupage, Service-Bereich auf der Homepage)